Bei „Span mit Stil“ lade ich dich ein, das Schnitzen als etwas Besonderes zu erleben. Nicht als Technik. Sondern als Haltung. Ein Moment, in dem der Kopf zur Ruhe kommt – und die Hände das Sagen haben.
Du lernst nicht „schnitzen nach Plan“. Du lernst: Material spüren. Form finden. Den eigenen Rhythmus entdecken. Und am Ende hältst du ein Stück in den Händen, das genau so ist, wie es sein soll: Deins.
Keine festen Termine. Kein Massenangebot.
Wenn du dir einen kreativen, stillen Moment gönnen möchtest: Wir finden gemeinsam deinen Rhythmus. Ich freue mich über deine Nachricht.
Weil Handwerk mehr ist als machen. Es ist Begegnung.
Was bleibt: dein Platz für Wildbienen

Und auf jeden Fall hast du danach deinen Platz für Wildbienen im Garten geschaffen. Ein kleines Zuhause – handgemacht, wirksam, mit Stil.
Dein eigenes Biene mit Stil.
Das Geheimnis des Schnitzens
Eine kleine Geschichte über Holz, Hände und Haltung
Eine Schnitzerei im Jahr 1670.
Ein Lehrling beobachtet, wie unter den Händen seines Meisters aus einem Holzblock eine Figur entsteht. Lebendig, ausdrucksstark – fast beseelt.
„Wie gelingt es dir, das Leben ins Holz zu bringen?“, fragt der Junge.
Der Meister lächelt. „Es gibt zwei Geheimnisse.“
Er legt das Werkzeug nicht ab, sondern fährt ruhig fort:
„Das erste Geheimnis ist die Verbindung. Nicht der Leim, nicht der Dübel – sondern die stille Verbindung zwischen dem, was du fühlst, und dem, was das Holz dir erlaubt. Wer mit dem Holz geht, wer es hört, wer es ehrt, dem öffnet es sich. Dann wird aus Form eine Geste, aus Oberfläche ein Ausdruck.“
Der Junge schweigt, lange. Dann fragt er:
„Und das zweite Geheimnis?“
„Die Absicht“, sagt der Alte.
„Wenn du weißt, wozu du schnitzt – nicht wofür, sondern wozu – dann fließt diese Absicht ins Werk.
Wer nur schnitzt, um Brot zu verdienen, macht ein Möbel.
Wer schnitzt, um Freude zu schenken, Hoffnung zu geben, Stille zu bewahren – der schafft ein Werk, das bleibt.“
Span mit Stil folgt heute denselben beiden Geheimnissen: Verbindung. Und Absicht.
Wir schnitzen nicht nur Holz.
Wir geben Haltung Form.
Und schaffen Werke, die lange bleiben.
Still. Wirksam. Mit Haltung.